Die neue Reihe der Leupold VXFreedom? Zielfernrohre bietet eine erstklassige Optik, unschlagbare Präzision und eine große Auswahl an Absehen. Außerdem erhalten Sie alles, was Sie von einem Leupold erwarten: Es wird im Werk in Oregon (USA) entwickelt, bearbeitet und montiert, mit der gleichen Härte wie die besten Zielfernrohre des Unternehmens getestet und bietet eine lebenslange Leistung.
Hergestellt aus 6061-T6-Aluminium in Flugzeugqualität, das eine hohe Robustheit und einen großen Korrekturbereich bietet. Sehr geringes Gewicht. Nur 0,445 kg, dank seiner Konstruktion und Wirtschaft der Linsen. Sehfeld auf 100 m: 6,63 m. - 4x / 3.72m. - 12x. Das Design wird dem Punisher unterzogen, einer exklusiven Rückstoßsimulationsmaschine von LEUPOLD, die jedes Modell 5.000 Stößen aussetzt. Jeder Aufprall hat eine Kraft, die dreimal so groß ist wie der Rückstoß eines .308 Win-Gewehrs. Die Modelle werden nach dem Bruttotest analysiert, und gegebenenfalls werden anschließend Anpassungen am Design vorgenommen. Twilight Light Management System: Hilft Ihnen, mit weniger Licht mehr zu sehen, und sorgt außerdem für eine hervorragende Farbkonsistenz und überragende Glasklarheit. Schutzbeschichtung in Militärqualität, extrem haltbar, resistent gegen Kratzer, Wasser, Schmutz und Fingerabdrücke. Abgestufte Einstellungen in MOAs: 1 Klick - 1/4 MOAs. Tri-MOA-Absehen in der zweiten Brennebene. Das CDS? System (Custom Dial System) ermöglicht es Ihnen, Ihre Höheneinstellung für verschiedene Entfernungen mit einer benutzerdefinierten Skala, die Ihren spezifischen ballistischen Informationen entspricht, schnell einzustellen. CDS-Standardrevolver sind mit einer MOA-Skala ausgestattet. Absolut wasserdicht und nebeldicht: einsatzbereit unter allen Umgebungsbedingungen.
Absehen: Tri-MOA Sehfeld (m. bis 100m.): 6.63a4x / 3.72a12x Treffpunktkorrektur pro Klick (mm. bis 100m.): 7.27
Einstellbereich (Elevation / Windage): 56 MOA / 76 MOA Abstand zwischen Auge und Okular (mm.): 96,5-132,1
Gesamtlänge: 312,4 mm
Gewicht: 445 g
Mittelrohrdurchmesser: 30 mm
Das Hochleistungszielfernrohr für anspruchsvolle Longrange- und Benchrest-Schützen. Der hohe Zoombereich erlaubt dem Schützen eine besonders detaillierte Zielerkennung, diese ermöglicht es die optimale Waffenlaborierungskombination zu ermitteln. Der Parallaxeausgleich erlaubt eine Scharfstellung von 9,14 m bis unendlich. Die exakte 1/8 MOA Klickverstellung lässt sich sowohl schnell verstellen als auch gegen unbeabsichtiges Verdrehen sichern.
Modell: 10-40x56
Vergrößerung: 10x-40x
Objektivdurchmesser (mm): 56
Mittelrohrdurchmesser (mm): 34
Länge (cm): 42,55
Gewicht (g): 915
Parallaxe-Einstellung: 9,14m - ∞
Seiten-Verstellbereich: 42 MOA
Höhen-Verstellbereich: 42 MOA
Verstellwert pro Klick: 1/8 MOA
Augenabstand (mm): 98-85
Sehfeld: 3,82-0,97/100m
Bildebene: Zweite Bildebene
Dioptrienverstellung: +2 ~ -3
Fünfzehn Modelle mit verschiedenen Vergrößerungen
Hohe, arretierbare Zero-Stop Stelltürme
Absehen in der ersten Bildebene (FFP)
30mm Mono-Tube Gehäuse
Seitenfokus
Absehenbeleuchtung
Weitwinkelsichtfeld
großer Okulardurchmesser
100mm Augenabstand
Multi-LED hochsichtbares Absehen
Hochwertiges, streuungsarmes Spezialglas
21 lagige vollständige Mehrschichtvergütung der Linsen
Zoomhebel (Abnehmbarer)
Schnellfokusokular und Sicherungsring
Schnellfokusokular mit Arretierung
Stickstoff Gefüllt. Stoßfest. Wasserdicht. Beschlagfrei.
FFP Mil Pro (20×) Absehen
Das Mil Ext-Absehen mit erster Brennebene (First Focal Plane, FFP) wurde speziell für optische Systeme mit erster Brennebene entwickelt und baut auf den gängigen Prinzipien für Absehen mit Mil-Abstand auf. Mit Markierungen im Halb-Mil-Abstand bis zu 10 Mil Haltepunkten nach oben ist das FFP Mil Pro ein vielseitiges Absehen, das selbst unter extremsten Bedingungen Zielpunkte bietet.
Alle Absehenmaße haben Mil-Abstand sowie 1 Mil, 0,5 Mil und 0,25 Mil Markierungen zur Entfernungsmessung. Jeder zweite Mil-Abstand im unteren Abschnitt ist nummeriert, um eine rasche und einfache Zielerfassung mit guter Übersichtlichkeit zu gewährleisten.
Jedes Kreuz ist durchsichtig und erlaubt somit einen ungehinderten Blick auf das Ziel. Die dicken äußeren Linien sind Hohllinien, damit sie bei allen Vergrößerungen sichtbar sind, ohne die Sicht zu behindern.
Die 4-20× Modelle weisen zur Steigerung der Präzision zusätzliche 1⁄4 Mil Haltepunkte im inneren Bereich des Absehens auf.
Objektiv Lens: 50mm
Absehen: FFP Mil Pro (20x)
Parallaxe: Seitenfokus
Vergrößerung: 4 - 20x
Optiksystem: System H7
Bildebene: FFP (Erste Bildebene)
Scope Rohrkonstruktion: 30mm
Beleuchtung: 6 Helligkeitsstufen with Off Positions In-between - Rot
Sichtfeld: 9.4 - 1.9m @100m
Sichtfeld (°): 5.4 - 1.1
Augenabstand: 102mm
PX/Fokus: 14m - ∞
Austrittspupille: 12.5 - 2.5mm
Türme: Zero-Stop Freiliegende, Arretierbare TüRme
Click Value: 1⁄ 10MRAD
Erhöhungsschritt (max): 23 MRAD
Windage Increment (max): 23 MRAD
Okular der Typ: Arretierbare Schnellfokus
Leistungsauswahl: Gerändelt Posi-Grip with Abnehmbaren ZoomHebel
LinseNeinberflächen: Mehrschichtvergütung - 21 Fach
Länge: 336mm
Gewicht: 630g
MITGELIEFERT WERDEN
der Kasten
Anleitungsheft
Absehen Anleitungsheft
Reinigungstuch
Pro Linsenabdeckungen
4″ Sun Shade
Zoomhebel
Imbusschlüssel (Zoomhebel & Türme)
CR2032 Batterie
HYPR-7 steht für „Hybrid Precision Riflescope x 7“. Dieses intelligente Gerät kombiniert die überragende Klarheit und Auflösung eines analogen optischen Systems mit der Flexibilität eines digitalen Absehens und einer Technologie, die ihrer Zeit weit voraus ist!
Mit einer Vielzahl an Sensoren und einem leistungsstarken ballistischen Chip müssen Sie die Informationen nicht mehr selbst verarbeiten und Schusslösungen eingeben – alles wird in Sekundenbruchteilen für Sie erledigt während Sie gleichzeitig ein gestochen scharfes Bild durch ED-Glas Linsen genießen.
Egal ob Jäger, Sportschütze oder Naturbeobachter - das Element Optics HYPR-7 Zielfernrohr wird alle Erwartungen garantiert übertreffen.
ED-Glas-Linsen für reduzierte chromatische Aberration und verbesserte Schärfe
Digitales Display mit Daten zu Entfernung, Steigung, Höhe, Seitenlage, POI, usw.
Programmierbares Absehen, einschließlich Live-BDC-Modus
Konfigurierbar über die Element Ballistics App
Speichert 4 ballistische Profile gleichzeitig
Integrierte Sensoren: Neigungsmesser, Barometer, Thermometer und Hygrometer
Bluetooth-Konnektivität mit externen Geräten
15 Beleuchtungsstufen
Großes Sehfeld von 8,8 m
Feine Parallaxe-Einstellung von 6 m bis Unendlich
Inkl. neigungsverstellbarer 22mm-Montage mit Zubehörschiene
50mm-Objektiv mit magnetischer Flip-Up-Kappe und ND-Filter
Okular mit Gummischutzkappe oder Gummi-Augenmuschel
Geringer Stromverbrauch (< 70h Dauerbetrieb mit einer 1,5 Volt AAA Batterie)
Wasserdicht, beschlagfrei, stoßfest und mit Stickstoff gefüllt
Eine kostenfrei erhältliche Element Ballistic App für Android und iOS bietet die Möglichkeit, basierend auf den eigegebenen Daten (Absehen, Entfernung, Kaliber, etc.), den optimalen Haltepunkt anzuzeigen.
Vergrößerung: 7 fach
Absehen: Digital
Montage: Enthalten (22 mm)
Farbe: Schwarz
Parallaxeausgleich: 6 m - Unendlich
Beleuchtungseinstellung: 15 Tag
Objektiv Durchmesser: 50 mm
Lineares Sehfeld: 8,8 m (@100m)
Austrittspupille: 7 mm
Augenabstand: 45 mm
Höhenverstellbereich: 160 MOA | 46 MRAD
WEEE-Reg.-Nr.: DE75576841
Gewicht: 518 g
Maße: 173 mm
Die neue Immersive-Serie von Element Optics bietet eine Reihe ultrakompakter Prismenvisiere mit vielen einzigartigen Eigenschaften. Darunter ein marktführendes Sehfeld, das den Schützen für eine bessere Perspektive in die Umgebung einbezieht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zielfernrohren, ermöglicht das Bild eines Zielfernrohrs der Immersive-Serie eine erheblich verbesserte periphere Wahrnehmung und vermittelt den Eindruck direkt in die Szene einzutauchen – und das bei voller optischen Klarheit.
Die 10×40 Modelle verfügen über einen kurzen Augenabstand und ermöglichen so ein unglaubliches Sichtfeld von bis zu 4x eines herkömmlichen Zielfernrohrs bei gleicher Vergrößerung. Es ist für Waffen ohne oder mit nur sehr geringem Rückstoß geeignet, wie zum Beispiel Luftgewehr- oder Kleinkaliber-Gewehre.
Kompaktes, leichtes Design
Feste Vergrößerung & sehr großes Sehfeld (bis zu 4x größer, als bei traditionellen Zielfernrohren)
APR-1C Absehen (All Purpose Reticle = Allzweckabsehen)
Inkl. neigungsverstellbare 22mm-Montage
Beleuchtetes Absehen (6 Helligkeitsstufen)
Feiner Parallaxenausgleich (6m bis unendlich)
ED-Glas-Linsen für reduzierte chromatische Aberration und eine verbesserte Schärfe
Zurücksetzbare Low Profile Türme in MOA oder MRAD
Inkl. magnetische Flip-Up-Kappen
Inkl. 3 22mm-Montageschienen
Wasserdicht, beschlagfrei, stoßfest und mit Stickstoff gefüllt
1/10 MRAD oder 1/4 MOA Skala auf der vertikalen und horizontalen Achse zur Messung der Gruppengröße
Zentrierter Punkt für Klarheit beim Anvisieren kleiner Ziele
Nummerierte Markierungen für schnelles Halten in Stresssituationen
Windpunkte unterhalb des Fadenkreuzes für präzisere Windeinhaltung
Verjüngte Balken, um das Auge bei allen Vergrößerungen auf die Mitte des Absehens zu lenken
Die APR-1C Absehen sind weniger komplex und eignen sich eher für Schützen, die auf mittlere Distanzen schießen und ihre Türme einstellen möchten.
Eine kostenfrei erhältliche Element Ballistic App für Android und iOS bietet die Möglichkeit, basierend auf den eigegebenen Daten (Absehen, Entfernung, Kaliber, etc.), den optimalen Haltepunkt anzuzeigen.
Vergrößerung: 10 fach
Absehen: APR-1C MRAD
Montage: Enthalten (22 mm)
Farbe: Schwarz
Parallaxeausgleich: 6 m - Unendlich
1 Klick: 1/10 MRAD
Beleuchtungseinstellung: 6 Tag
Mittelrohr Durchmesser: 34 mm
Objektiv Durchmesser: 40 mm
Lineares Sehfeld: 11,4 m (@100m)
Augenabstand: 18 mm
Höhenverstellbereich: 28 MRAD
Seitenverstellbereich: 28 MRAD
WEEE-Reg.-Nr.: DE75576841
Gewicht: 485 g
Maße: 135 mm
Bushnell Nitro Zielfernrohr Serie für Europa mit dem beliebten Absehen 4A mit Leuchtpunkt (6 verstellbare Stufen - Absehen in 2. Bildebene), 30 mm Mittelrohrdurchmesser und 6-Fach Vergrößerungsbereich.
Nitro-Optiken verfügen über mehrfachvergütete Linsen, ED-Prime-Gläser und die Bushnell eigene EXO-BarrierTM Beschichtung (Waserabweisen, Staubabweisen etc.)
Wasserdicht nach IPX7, multi-coatet Linsen für maximale Lichtdurchlässigkeit, Ultra Wide Band Coating für verbesserte Lichttransmision in der Dämmerung und Morgengrauen (Bis zu 92 % lt. Hersteller)
Leichte und zugleich robuste Bauweise mit Umfangreichen Sehfeld (min. Vergrößerung: 13,7 m / 100 m & max. Vergrößerung: 2,3 m / 100 m).
Höhenverstellbereich: 70 MOA
Verstellumfang pro Umdrehung: 100 cm
Augenabstand: 90 mm
Länge: 350 mm
Gewicht: 740 gr
Das GPO SPECTRA 6x 4,5-27x50i PLRi wurde für anspruchsvolle Anwender konzipiert, die mit hoher Vergrößerung auf weite Distanzen schießen und jagen möchten und ein Absehen in der 1. Bildebene bevorzugen. Mit einem Mittelrohrduchmesser von 34mm, einer Vergrößerung bis 27x, einer Transmission von 92%, den großen Verstellwegen, dem weiten Augenabstand, der großen Austrittspupille sowie dem integrierten Zero-Stop, ist es das ideale Produkt für ambitionierte Long-Range Schützen. Das SPECTRA 4,5-27x50i PLRi ist besonders kompakt und leicht und verfügt über das beleuchtete PLRi Absehen mit besonders feinen Strukturen und Deckungsmaßen. Die arretierbaren Höhen- und Seitentürme können je nach Ausführung rechtsseitig (CW) bzw. linksseitig (CCW) verstellt werden.
Vergrößerung: 4,5x – 27x
Sehfeld (FOV) m auf 100m: 7,1 – 1,3
Objektivdurchmesser (mm): 50
Austrittspupille (mm): 9,5 – 1,9
Augenabstand (inches): 3,94
Augenabstand (mm): 100
Bildebene: 1
Klickverstellung auf 100m: 1 Klick = x/100m: 1mrad
Höhenverstellung (cm / 100m): 32mrad
Seitenverstellung (cm / 100m): 32mrad
Parallaxeinstellung: Variabel 25 – ∞
Transmission: 92 % (ISO 14490-5:2005)
Höhe (inches): 2,71
Höhe (mm): 69
Breite (inches): 3,8
Breite (mm): 96,7
Länge (inches): 14,16
Länge (mm): 359,6
Mittenrohrdurchmesser: 34 mm
Gewicht (ounces): 29,14
Gewicht (Gramm): 826
Mechanischer Außendurchmesser (Objektiv mm): 57,5
Mechanischer Außendurchmesser (Okular mm): 44,5
Absehen: PLRi (FFP)
Zubehör im Lieferumfang: Anleitung, Reinigungstuch, Objektiv Abdeckung, Batterie CR2032, Throw Lever, Technisches Booklet
LPVO Zielfernrohre (Low Power Variable Optics) bieten dem Schützen eine unübertroffene Vielseitigkeit. Sie passen sich schnell an jede Situation an und ermöglichen es dem Schützen, schnell zwischen Nahkampf und Fernschüssen zu wechseln. Ein LPVO bietet zwar deutlich weniger Vergrößerung als ein klassisches Zielfernrohr, ist aber speziell so konzipiert, dass man auf nahe und mittlere Distanzen präzise schießen kann. Auch Sig positioniert sich auf dem Markt mit drei neuen Modellen. Ein Muss für jeden Fan von AR Gewehren und taktischen Karabinern.
Das Zielfernrohr TANGO-MSR von Sig Sauer ist die perfekte Ergänzung für deine AR Plattform, funktioniert aber genauso gut auf jedem anderen modernen Sportgewehr. Obwohl das neue TANGO-MSR Zielfernrohr deutlich günstiger als das Spitzenmodell TANGO6T ist, verfügt es trotzdem über die wesentlichen Features seines großen Bruders! Es verfügt über ein leistungsstarkes optisches System mit 10facher Vergrößerung und kratzfestem Glas mit geringer Streuung für ein kristallklares Zielbild und eine hervorragende Lichtübertragung. Mit dem Schnellverstellhebel für den Zoom-Ring kann nahtlos zwischen den Vergrößerungen gewechselt werden. Die Verstellung der Türme erfolgt ebenfalls werkzeuglos.
Ein weiteres cleveres Feature ist die Ausrichtungslinie auf der linken Seite des Mittelrohrs. Die Linie hilft dabei, das Absehen rechtwinklig zur Lauflinie auszurichten, indem das Zielfernrohr an der Zielfernrohrmontage ausgerichtet wird. Dies ist für die schnelle Zielfernrohrausrichtung auf kurze und mittlere Distanzen sehr hilfreich.
Das TANGO-MSR ZF ist mit einem beleuchteten MSR-BDC10 Absehen in der 2. Bildebene ausgestattet, das aus einem präzisen, frei beweglichen .5 MOA Punkt in der Mitte eines beleuchteten 6,5 MOA Halbkreises besteht. Direkt unter dem Zentralpunkt und dem Halbkreis befindet sich ein "Tannenbaum" aus Haltepunkten und Rauten, mit dem die Geschossabweichungen und Winddrift auf große Entfernungen effektiv kompensiert werden kann.
Lieferumfang
Objektivschutz Flip-Cover
Schnellverstellhebel (Throw Lever)
ALPHA-MSR Zielfernrohrmontage
CR2032 Batterie
Reinigungstuch
Sticker
2 Inbusschlüssel
Dioptrienausgleich: +/- 2,5
Vergrößerung: 1 - 10 fach
Absehen: MSR BDC10
Bildebene: 2. Bildebene
Montage: Enthalten (22 mm)
Farbe: Mattschwarz
1 Klick: 0,5 MOA
Beleuchtungseinstellung: 11 Tag
Mittelrohr Durchmesser: 34 mm
Objektiv Durchmesser: 28 mm
Lineares Sehfeld: 35 | 3 m (@100m)
Austrittspupille: 9 | 2,8 mm
Augenabstand: 90 | 82 mm
Höhenverstellbereich: > 100 MOA
Seitenverstellbereich: > 100 MOA
WEEE-Reg.-Nr.: DE75576841
Gewicht: 597 g
Gesamtlänge: 283 mm
LPVO Zielfernrohre (Low Power Variable Optics) bieten dem Schützen eine unübertroffene Vielseitigkeit. Sie passen sich schnell an jede Situation an und ermöglichen es dem Schützen, schnell zwischen Nahkampf und Fernschüssen zu wechseln. Ein LPVO bietet zwar deutlich weniger Vergrößerung als ein klassisches Zielfernrohr, ist aber so konzipiert, auf nahe und mittlere Distanzen präzise schießen zu können.
Das Zielfernrohr TANGO-MSR von Sig Sauer ist die perfekte Ergänzung für eine AR Plattform, funktioniert aber genauso gut auf jedem anderen modernen Sportgewehr. Obwohl das neue TANGO-MSR Zielfernrohr deutlich günstiger als das Spitzenmodell TANGO6T ist, verfügt es trotzdem über die wesentlichen Features seines großen Bruders!
Leistungsstarkes optisches System mit 6-facher Vergrößerung
Beleuchtetes MSR-BDC10 Absehen in 2. Bildebene
Kratzfestes Glas mit geringer Streuung für ein kristallklares Zielbild und eine hervorragende Lichtübertragung
Abnehmbarer Schnellverstellhebel für den Zoom-Ring
Laser-gravierte Montagelinie zum einfachen Ausrichten der Montage
Die Verstellung der Türme erfolgt werkzeuglos.
Inkl. ALPHA-MSR Zielfernrohrmontage
Dioptrienausgleich: +/- 2,5
Vergrößerung: 1 - 6 fach
Absehen: MSR BDC6
Bildebene: 2. Bildebene
Montage: Enthalten (22 mm)
Farbe: Mattschwarz
1 Klick: 0,5 MOA
Beleuchtungseinstellung: 11 Tag
Mittelrohr Durchmesser: 30 mm
Objektiv Durchmesser: 24 mm
Lineares Sehfeld: 38 | 6 (m@100m)
Austrittspupille: 10,5 | 4,5 mm
Augenabstand: 100 | 95 SFP
Höhenverstellbereich: > 100 MOA
Seitenverstellbereich: > 100 MOA
WEEE-Reg.-Nr.: DE75576841
Gewicht: 525 g
Super durchdacht, funktional und robust - die Zielfernrohre von Element Optics sind Highlights in ihrer Preisklasse und setzen sich mit vielen Features von der Konkurrenz ab!
Bei den HELIX Zielfernrohren steht das Wesentliche an erster Stelle: Klares Glas, praxisorientierte Absehen und innovative Features von Schützen für Schützen entwickelt.
Die Verstelltürme verfügen über Edelstahl-Bauteile für extreme Verschleißfestigkeit auch bei schlechter Witterung oder häufigem Verstellen, wie es bei vielen modernen Schießdisziplinen erforderlich ist. Die Zielfernrohr Türme lassen sich werkzeuglos verstellen und verfügen über einen Null Stop Mechanismus. Der Vergrößerungshebel kann bei Bedarf einfach demontiert werden.
Kompakte und leichte Bauweise
Multi-Coated Linsen mit ED Glas
8 fach Optisches Zoomsystem
Seitliche Parallaxe: 10m - Unendlich
Werkzeuglos rückstellbare Türme mit 6 MRAD pro Umdrehung
1/10 MRAD oder 1/4 MOA Skala auf der vertikalen und horizontalen Achse zur Messung der Gruppengröße
Zentrierter Punkt für Klarheit beim Anvisieren kleiner Ziele
Nummerierte Markierungen für schnelles Halten in Stresssituationen
Windpunkte unterhalb des Fadenkreuzes für präzisere Windeinhaltung
Verjüngte Balken, um das Auge bei allen Vergrößerungen auf die Mitte des Absehens zu lenken
Wasserdicht, beschlagfrei, stoßfest und mit Stickstoff befüllt
Inklusive Sonnenblende und Objektivtuch
Vergrößerung: 2 - 16 fach
Absehen: APR-1C MRAD
Bildebene: 2. Bildebene
Montage: Ohne
Farbe: Schwarz
1 Klick: 1/10 MRAD
Mittelrohr Durchmesser: 30 mm
Objektiv Durchmesser: 50 mm
Lineares Sehfeld: 18,4 - 7,3 m (@100m)
Austrittspupille: 8,5 - 3,1 mm
Augenabstand: 101,6 mm
Höhenverstellbereich: 29 MRAD
Seitenverstellbereich: 13 MRAD
WEEE-Reg.-Nr.: DE75576841
Gewicht: 770 g
Gesamtlänge: 340 mm
Super durchdacht, funktional und robust - die Zielfernrohre von Element Optics sind Highlights in ihrer Preisklasse und setzen sich mit vielen Features von der Konkurrenz ab! Bei den HELIX Zielfernrohren steht das Wesentliche an erster Stelle: Klares Glas, praxisorientierte Absehen und innovative Features von Schützen für Schützen entwickelt. Die Verstelltürme verfügen über Edelstahl-Bauteile für extreme Verschleißfestigkeit auch bei schlechter Witterung oder häufigem Verstellen, wie es bei vielen modernen Schießdisziplinen erforderlich ist. Die Zielfernrohr Türme lassen sich werkzeuglos verstellen und verfügen über einen Null Stop Mechanismus. Der Vergrößerungshebel kann bei Bedarf einfach demontiert werden.
Kompakte und leichte Bauweise
Multi-Coated Linsen mit ED Glas
8 fach Optisches Zoomsystem
Seitliche Parallaxe: 10m - Unendlich
Werkzeuglos rückstellbare Türme mit 6 MRAD pro Umdrehung
1/10 MRAD oder 1/4 MOA Skala auf der vertikalen und horizontalen Achse zur Messung der Gruppengröße
Zentrierter Punkt für Klarheit beim Anvisieren kleiner Ziele
Nummerierte Markierungen für schnelles Halten in Stresssituationen
Windpunkte unterhalb des Fadenkreuzes für präzisere Windeinhaltung
Verjüngte Balken, um das Auge bei allen Vergrößerungen auf die Mitte des Absehens zu lenken
Wasserdicht, beschlagfrei, stoßfest und mit Stickstoff befüllt
Inklusive Sonnenblende und Objektivtuc Vergrößerung: 2 - 16 fach
Absehen: APR-1C MRAD
Bildebene: 2. Bildebene
Montage: Ohne
Farbe: Schwarz
1 Klick: 1/10 MRAD
Mittelrohr Durchmesser: 30 mm
Objektiv Durchmesser: 50 mm
Lineares Sehfeld: 18,4 - 7,3 m (@100m)
Austrittspupille: 8,5 - 3,1 mm
Augenabstand: 101,6 mm
Höhenverstellbereich: 29 MRAD
Seitenverstellbereich: 13 MRAD
WEEE-Reg.-Nr.: DE75576841
Gewicht: 770 g
Gesamtlänge: 340 mm
Long Range ich komme! Das Strike Eagle 5-25x56 EBR-7C
Egal ob du schon erste Erfahrung im Long Range Bereich hast, oder eine neue Optik für den Einstieg in diese spannende Disziplin suchst, das Vortex Strike Eagle 5-25x56 gibt dir alles was du dafür brauchst, für weniger als du erwartet hast.
Beginnend mit einer hervorragenden Schärfe von Kante zu Kante, über ein geätztes, beleuchtetes Absehen in der ersten Bildebene bis zu unserem exklusiven RevStop ™ Zero Stop System - Das Strike Eagle 5-25x56 lässt keine Wünsche offen.
Das 34 mm Mittelrohr ermöglicht einen großen Verstellbereich für Höhen- und Seitenkorrekturen. Und mit dem mitgelieferten Throw Lever hast du die Vergrößerung schnell und präzise eingestellt.
Schon nach den ersten Besuchen auf der Range wirst du dich fragen, wie du vorher ohne diese "Long Range Maschine" ausgekommen bist.
robustes Gehäuse aus einem Stück Flugzeugaluminium (34 mm Mittelrohr)
große, offene taktische Türme mit Lock-Funktion
direkt ins Glas geätztes Leuchtabsehen
AmorTek® - Die ultraharte, kratzfeste Beschichtung schützt die Außenlinsen vor Kratzern, Öl und Schmutz.
staub - und wasserdicht
stickstoffgefüllt gegen Beschlagen
Lieferumfang:
Vortex Strike Eagle 5-25x56
Throw Lever
Okular und Objektivabdeckung
Sonnenblende
Reinigungstuch
CR2032 Batterie
Anleitung für Optik und Absehen
Absehen: EBR-7C
Absehen Bildebene: 1. Bildebene (FFP)
Absehen Verstellung: MOA
Leuchtabsehen: Ja
Mittelrohrdurchmesser: 34 mm
Objektivdurchmesser: 56 mm
Vergrößerung: 5-25fach
Beschreibung:
Die ideale Lösung für Einsätze auf kurze, mittlere und lange Distanzen sowie für Freizeitaufnahmen mit einer Vielzahl von Kalibern und Lichtverhältnissen.
Das WHISKEY3 2 – 7x32 mm Zielfernrohr wurde sowohl für traditionelle Jagdgewehre als auch für gängige MSR/AR-Plattformen entwickelt und ist die ideale Lösung für Einsätze auf kurze bis mittlere Distanzen sowie für das Freizeitschießen mit einer Vielzahl von Kalibern.
Auch für die Jagd auf gefährliches Wild konzipiert.
3-facher optischer Zoom in der zweiten Brennebene (SFP) mit mehreren Absehenoptionen.
HellFire-Beleuchtung ist bei ausgewählten Modellen verfügbar.
LD-Glas (Low Dispersion) bietet branchenführende optische Klarheit für jede Situation.
Okular im europäischen Stil für eine sanfte, schnelle und präzise Einstellung des Absehens.
Zuverlässig wasserdicht (IPX-7-zertifiziert für vollständiges Eintauchen bis zu 1 Meter) und beschlagfrei.
Das WHISKEY3 ist ausgestattet mit Glaslinsen mit geringer Streuung, einem robusten Gehäuse, durch Schutzkappen abgedeckten Seiten- und Höhenverstelltürmen und einem Industriedesign, das Zuverlässigkeit und Wetterschutz gewährleistet.
Eigenschaften:
3-fach-Zoom optisches System
Quadplex Absehen in 2. Bildebene
Kostenlose, individuelle SBT Absehenschnellverstellung inklusive
Glasfiber Vergrößerungsanzeige
1 Zoll Mittelrohrdurchmesser
Stealth ID™: Löst die Form der Optik auf
LensArmor™: Abriebfeste Linsenbeschichtungen
Linsen mit geringer Streuung (LD) ermöglichen optische Klarheit in jeder Situation.
Okular im europäischen Stil für reibungsloses, schnelles und präzises Scharfstellen des Absehens.
Wasserdicht (IPX-7) und beschlagfrei
Individuelle SBT (SIG Ballistic Turrent) Absehenschnellverstellung optional bestellbar
Absehen:
Produktspezifikation:
Dioptrienausgleich: +/- 2
Objektivfilter-Gewinde: M 34 x 0,5
Vergrößerung: 2 - 7 fach
Absehen: Quadplex
Bildebene: 2. Bildebene
Montage: Ohne
Farbe: Mattschwarz
1 Klick: 0.5 MOA
Mittelrohr Durchmesser: 1''
Objektiv Durchmesser: 32 mm
Lineares Sehfeld: 13,8 | 4,2 m (@100m)
Austrittspupille: 10,6 | 4 mm
Augenabstand: 99 | 99 mm
Höhenverstellbereich: 90 MOA
Seitenverstellbereich: 90 MOA
Gewicht: 405 g
Gesamtlänge: 285 mm
Beschreibung:
DDoptics Zielfernrohr V6 2,5-15x50 NFX Gen3 MRAD A4N mit automatischen Leuchtpunkt (IFiber).
Robuste Verstellmechanik für den anspruchsvollen Einsatz
Die Absehenverstelltürme der DDoptics-Zieloptiken der Generation III bestehen aus einer robusten Aluminiumlegierung und sind frei von allen Kunststoffteilen.
Alle Aluminiumteile sind mit der neuen, nicht glänzenden DDoptics "fine-black"-Eloxierbeschichtung versehen.
Die Verstellmechanik wurde auf die Tactical-Ausführung umgestellt, d. h. sie ist nicht nur sehr stoßfest und komplett wasserdicht, sondern auch hartgängig und somit geschützt vor ungewolltem Verstellen.
Damit kann die Absehenverstellung im jagdlichen Alltag auch „offen“, also ohne Schraubverschluss genutzt werden, um situationsabhängig das Absehen schnell verstellen zu können.
Absehenschnellverstellung mit Zerostop
An einer doppelten Skala (Doubleturn) am Höhenverstellturm lässt sich die Anzahl der gemachten Klickverstellungen ablesen und entsprechend einstellen.
Nach dem Einschießen kann die Absehenverstellung „genullt“ werden.
Anschließend wird der Zerostop-Ring bis zum Anschlag gedreht.
Im Anschluss wird die Nulleinstellung mittels des Zerostop-Rings von unten gekontert, um einen Anschlag bei der Position Null zu erreichen.
Ausgehend von der Nullposition können – Kenntnis der Laborierung vorausgesetzt – verschiedene Schussentfernungen mittels eines Markierungssystems voreingestellt werden.
Der Seitenverstellturm ist mit zwei gegenläufigen Skalen beschriftet.
Von der Einstellung Null ausgehend kann hier das Absehen in Abhängigkeit von der Windrichtung und Windstärke oder einer eventuellen Bewegung des Ziels voreingestellt werden.
New Absehen 4 für minimale Zielabdeckung
Beim Blick durch die neue Generation III der Nighteagle HDX Zielfernrohre erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design:
Das Fadenkreuz im Absehen 4N ist sehr viel feiner und die ursprünglich etwas dickeren, äußeren Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter auseinander.
Ein großer Vorteil insbesondere für den Jäger bei schlechten Lichtverhältnissen, da das Ziel nur minimal verdeckt und somit ein blitzschneller sowie sicherer Anschlag optimal unterstützt wird.
Das Leuchtabsehen 4N befindet sich in der Okularbildebene (2. Bildebene) und bleibt damit beim Vergrößerungswechsel immer gleich groß.
Für die Verstellung des Absehens bedarf es keinerlei Hilfsmittel.
Das Zielfernrohr verfügt über eine taktische 0,1 MRAD-Verstellung, d. h. pro Klick verstellt sich das Absehen um 0,1 MRAD, also um 1 cm auf 100 m.
Das bedeutet für den Anwender in Europa einfache Anwendung im dezimalen System.
Die Klickverstellung arbeitet dabei absolut wiederholgenau und lässt sich nach dem Einschießen auf Null zurückstellen (für den Fall, dass mehrere Laborierungen genutzt werden).
Gesamtverstellbereich:
18,4 MRAD - 184 Klicks - 1,84 m
Verstellweg / Klick auf 100 m: 1 cm
Verstellweg / Klick auf 200 m: 2 cm
Verstellweg / Klick auf 300 m: 3 cm
Verstellweg / Klick auf 600 m: 6 cm
Der seitlich angebrachte, stufenlos einstellbare Parallaxenausgleich (20 Yards bis unendlich) schützt vor Schrägeinblick und sorgt zudem für ein gestochen scharfes sowie ermüdungsfreies Bild bei allen Vergrößerungseinstellungen.
Eigenschaften:
Was ist neu an den Zielfernrohren der neuesten Generation?
Auf den ersten Blick fallen 3 Änderungen sofort ins Auge:
Der Vergrößerungsverstellring wurde auffällig verändert und gewährt nun durch seine gröbere Struktur mehr Griffigkeit.
Das Absehen 4 wurde deutlich feiner und schafft mehr Platz in der Mitte.
Die Absehenverstellung ist aus Metall, ist klarer definiert und verfügt über Doubleturn und Zerostop.
Absehen:
Produktspezifikation:
V6 6-facher Zoom
Absehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff)
CT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)
doppelte Skalierung (Doubleturn)
Zerostop für ASV (Nullanschlag)
neues Design des Vergrößerungsverstellringes
New Absehen 4 (A4N) mit deutlich feineren Balken
harte, taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1 cm/Klick)
Verstellweg 184 Klicks = 1,84 m auf 100 m
Mitgeliefertes Zubehör:
1x Putztuch
1x Zieloptikanleitung
Beschreibung:
Die leistungsstarken Zielfernrohre der Conquest V4 Linie kombinieren das bewährte ZEISS Optikkonzept mit einem robusten und funktionalen Design.
Die kompakte Bauweise und das ausgewogene Verhältnis von großem Sehfeld und Vergrößerung ist ideal für alle Arten der Jagd.
Die V4 Modelle sind ausgestattet mit einem 4-fach Zoom und einer funktionalen, präzisen und absolut zuverlässigen Mechanik.
Spezielle Modelle haben einen Ballistik Turret mit großem Absehenverstellweg (Höhe und Seite).
Dadurch verfügt der Schütze über die nötige Flexibilität für unterschiedliche Jagdformen.
Auch optional erhältlich sind ballistische Absehen, welche eine schnelle Korrektur der Höhe und der Seite ohne mechanische Verstellung ermöglichen.
Die 24-fache Vergrößerung des Conquest V4 6-24x50 und der Parallaxenausgleich machen das Glas zum Spezialisten für Präzisionsschüsse auf weite Entfernungen.
Eigenschaften:
4-fach Zoombereich
Der 4-fach Zoombereich überzeugt mit bester Detailerkennung und größtmöglicher Übersicht für einen sicheren und waidgerechten Schuss.
Stabil und schussfest
Die Zielfernrohre ZEISS V8, ZEISS Victory HT, ZEISS Conquest V6 und V4 sind für den Einsatz von Vorsatzgeräten bestens geeignet.
90% Lichttransmission
High-Definition-Glas bietet eine Lichtdurchlässigkeit von 90% für das Auge, eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und eine ausgezeichnete Zielauflösung über den gesamten Vergrößerungsbereich.
ZEISS T* Coating
Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden.
Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert.
Absehenbeleuchtung:
Die Absehenbeleuchtung läßt sich in 10 Stufen präzise und genau einstellen.
Somit kann man die Helligkeit auf jede jagdliche Situation und Tageszeit exakt anpassen - für den perfekten Schuss.
Zuverlässigkeit unter härtesten Bedingungen
Wasserdichtheit
Mit allen Wassern gewaschen
Stundenlanges Warten im strömenden Dauerregen während der Drückjagd oder die notdürfige Reinigung der Optik mit der Wasserflasche - Zeiss Jagdoptiken sind für die Praxis gebaut und halten auch bei härterer Gangart dicht
Tauchtest auf Wasserdichtheit
Simulierte Dauerberegnung und das komplette Versenken der Optik in einer Wasserssäule stellen sicher, dass jede Zeiss Optik abolut wasserdicht ist. Tauchtest auf Wasserdichtheit.
Temperatur
Von der Sahara in die Arktis
Mit einem Schritt aus der gut geheizten Hütte in die klirrende Kälte oder Stunden in der prallen Sonne - Zeiss Jagdoptiken funktionieren dank ausgiebiger Tests auch in extremen klimatischen Bedingungen sicher.
Temperaturschock
Durchfrieren auf -40°C und Temperraturschocks von -25°C in unter 5 Minuten.
In der Klimakammer werden Zeiss Optiken bis an die Materialgrenzen getestet.
Dauerschocken
Ausdauernd unterwegs
Mit der Waffe im Kofferraum über holprige Wald- und Feldwege oder zu Fuß in unwegsamen Gelände - Schläge und Stöße bleiben bei der Jagd nicht aus. Gut wenn die Optik darauf vorbereitet ist.
Dauerschocken für 90 Minuten
Auch nach eineinhalb Stunden Dauervibration in verschiedene Richtungen bleibt das Schussbild der Optik unverändert.
Korrosion:
Harte Schale, harter Kern
Bei der Jagd kommt die Optik immer wieder mit agressiven Flüssigkeiten wie Handschweiß oder Kosmetika- dank hochwertiger Versiegelung können diese einer Zeiss Optik jedoch nicht anhaben.
24 Stunden im Salznebel
Seite an Seite mit einem Teststreifen aus Metall wurden Zeiss Optiken für 24 Stunden in agressivem Salzwassernebel gelagert.
Während der Teststreifen von Rost überzogen ist, zeigt sich die Optik unbeeindruckt.
Absehen:
ZBi | Absehen 68 beleuchtet
Dieses Absehen wurde hauptsächlich für die Jagd in offenem Gelände und über lange Distanzen entwickelt.
Das baumartige Fadenkreuz ist intuitiv aufgebaut und bietet einen sehr präzisen Zielpunkt.
Die Markierungslinien und Punkte haben bei der jeweiligen Referenzvergrößerung einen Abstand von einer Winkelminute (1 MOA) und bieten auch bei windigen Bedingungen immer einen passenden Haltepunkt.
Geschossabfall und Winddrift können mit der ZEISS Hunting App für praktisch jede Munition schnell und präzise, inklusive Darstellung der Entfernungswerte in der Absehensgrafik, ermittelt werden.
Nur der Mittelteil des Absehens ist beleuchtet, für präzises Zielen auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die Veränderung der Deckungsmaße und die daraus resultierenden Werte zur Kompensation des Geschossabfalls und Korrektur der Winddrift können für praktisch jede Munition schnell und präzise mit der ZEISS Hunting App ermittelt werden.
Produktspezifikation:
Vergrößerung 6 – 24 x
Wirksamer Objektivdurchmesser 44.9 – 50.0 mm
Lichttransmission 90%
Austrittspupillen-Durchmesser 7.5 – 2.1 mm
Dämmerungszahl 16.4 – 34.6
Sehfeld auf 100 m (yds) 6.3 – 1.6 m (19 – 5 ft)
Objektiver Sehwinkel 3.6° – 0.9°
Dioptrien-Verstellbereich + 2.0 | − 3.0 dpt
Augenabstand 90 mm (3.54 ")
Parallaxenabstimmung 9.1 m – ∞ (10 yds – ∞)
Verstellbereich auf 100 m 230 × 175 cm
Verstellung pro Klick auf 100 m 1/4 MoA (0.7 cm /100 m)
Mittelrohrdurchmesser 30 mm
Okularrohrdurchmesser 44 mm
Objektivrohrdurchmesser 56 mm
LotuTec | Stickstofffüllung + | +
Wasserdichtigkeit 400 mbar
Funktionstemperatur − 25°C | + 50°C (− 13°F | + 122°F)
Länge 368 mm (14.5 ")
Gewicht (ohne Innenschiene) 690 g (24.3 oz)
Gewicht (mit Innenschiene) -
Beschreibung:
Das neue UTG OP3 4-16x44 aus der Compact Serie basiert auf der Leapers True Strenght (TS) Platform.
Es wird aus einem Stück gefertigt, ist komplett abgedichtet und mit Stickstoff gefüllt, somit wird einem Beschlagen vorgebeugt.
Eigenschaften:
30mm Hauptrohrdurchmesser mit entspiegelten Linsen für maximale Lichttransmission und klar Sicht
Parallaxenausgleich von 9m bis unendlich
Geätze G4 Absehen
1-Klick Beleuchtungsspeicher für die letzte Farb- und Helligkeitseinstellung
Widerstandsgrad IPX7
Inklusive Flip-up Schutzklappen, Sonnenblende und Montageringe mit 15mm BH
Absehen:
Produktspezifikation:
Vergrößerung: 4 - 16x
Rohrdurchmesser: 30 mm
Objektivdurchmesser: 44 mm
Sehfeld @ 91,5m: 7,98m - 2,49m
Augenabstand: 94mm - 82mm
Austrittspupille: 11 mm - 3 mm
Klickverstellung @ 100m: 1/4 MOA (7,28mm)
Länge: 271 mm
Gewicht: 610 g
Paralaxenausgleich: 9 m - unendlich
Batterie: CR2032 3V
A: 271mm
B: 107.5mm
C: 35mm
D: 35mm
E: 78.7mm
F: 85mm
G: 40mm
H: 53mm
Mitgeliefertes Zubehör:
Inklusive Flip-up Schutzklappen
Sonnenblende
Montageringe mit 15mm BH
Beschreibung:
ZEISS V8 4.8-35x60
35-facher Zoom für größte Entfernungen
Bereit für den Jagdalltag: ZEISS V8 Zielfernrohre ermöglichen durch die Summe von anspruchsvollen Features und deren perfektes Zusammenspiel so viele erfolgreiche Momente auf der Jagd wie kein anderes Zielfernrohr von ZEISS.
Überragende optische Qualität, eine extra große Eyebox für schnelle Zielerfassung und der feinste Leuchtpunkt der Welt machen es zum unübertroffenen Begleiter in jeder Jagdsituation.
Für mehr Erfolg auf Ihrer Jagd.
Höchste Detailschärfe – auch bei maximaler Vergrößerung: Durch die 35-fache Vergrößerung in Kombination mit der optionalen Absehenschnellverstellung steht das ZEISS V8 4.8-35x60 für ultimative Weitschusskompetenz und bietet präzise Aufnahmen aus größtmöglicher Entfernung.
Für mehr Jagderfolg auf große Distanzen.
Eigenschaften:
35-fache Vergrößerung
Die 35-fache Vergrößerung in Kombination mit der Absehenschnellverstellung (ASV) steht für ultimative Weitschussfähigkeit – und Erfolg.
Das Zielfernrohr bietet eine gleichbleibend hohe Bildschärfe bei höchster Detailauflösung von der niedrigsten bis zur höchsten Vergrößerungsstufe.
Dies ermöglicht eine extrem zuverlässige Zielerfassung, Schussbestätigung und ultrapräzises Schießen auf größte Entfernungen.
Fortschrittliche Absehenschnellverstellung für große Entfernungen
Mit einem Höhenverstellbereich von bis zu 140 cm und einem Klickwert von 1 cm/100 m pro Klick ermöglicht die Absehenschnellverstellung ASV-Advanced Long Range (ASV-ALR) präzise Visierkorrekturen für eine präzise Schussabgabe auf große Entfernungen.
Brillante Bildqualität
Das Ultra-FL Concept umfasst mehrere SCHOTT Fluoridglaselemente für absolute Farbtreue, Helligkeit und Klarheit.
Das garantiert Ihnen die feinste Auflösung von Details, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen und in der schwierigsten Umgebung.
Der feinste Leuchtpunkt der Welt
Das Geheimnis der Präzision der ZEISS Zielfernrohre ist der ultrafeine Leuchtpunkt mit seiner extrem geringen Zielabdeckung.
Das Leuchtfasersystem, gerade mal so dick wie ein Bruchteil eines menschlichen Haares, liefert den feinsten Leuchtpunkt der Welt: 3,3 Millimeter Zielabdeckung auf 100 Meter sind das atemberaubende Resultat (V8 & V6 @20x).
Pure Präzision auf kleinste Ziele und weiteste Distanzen.
Multifunktionsknopf
Der beleuchtete Multifunktionsknopf ist das modernste Absehen-Beleuchtungssystem am Markt.
Selbst mit Handschuhen lässt er sich schnell, geräuschlos und intuitiv bedienen.
Die Beleuchtung wird automatisch deaktiviert, sobald Sie die Waffe abstellen.
Gehen Sie in den Anschlag, wird der Leuchtpunkt erneut aktiviert – das spart Zeit und Energie und sorgt für eine sofortige und perfekte Zielerfassung bei allen Lichtverhältnissen.
ZEISS T* Coating
Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden.
Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert.
Eine klare Sicht bei jeder Witterung
Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten.
Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht.
Stabil und schussfest
Die Zielfernrohre ZEISS V8, ZEISS Victory HT, ZEISS Conquest V6 und V4 sind für den Einsatz von Vorsatzgeräten bestens geeignet.
Zuverlässigkeit unter härtesten Bedingungen
Wasserdichtheit
Mit allen Wassern gewaschen
Stundenlanges Warten im strömenden Dauerregen während der Drückjagd oder die notdürfige Reinigung der Optik mit der Wasserflasche - Zeiss Jagdoptiken sind für die Praxis gebaut und halten auch bei härterer Gangart dicht
Tauchtest auf Wasserdichtheit
Simulierte Dauerberegnung und das komplette Versenken der Optik in einer Wasserssäule stellen sicher, dass jede Zeiss Optik abolut wasserdicht ist. Tauchtest auf Wasserdichtheit.
Temperatur
Von der Sahara in die Arktis
Mit einem Schritt aus der gut geheizten Hütte in die klirrende Kälte oder Stunden in der prallen Sonne - Zeiss Jagdoptiken funktionieren dank ausgiebiger Tests auch in extremen klimatischen Bedingungen sicher.
Temperaturschock
Durchfrieren auf -40°C und Temperraturschocks von -25°C in unter 5 Minuten.
In der Klimakammer werden Zeiss Optiken bis an die Materialgrenzen getestet.
Dauerschocken
Ausdauernd unterwegs
Mit der Waffe im Kofferraum über holprige Wald- und Feldwege oder zu Fuß in unwegsamen Gelände - Schläge und Stöße bleiben bei der Jagd nicht aus. Gut wenn die Optik darauf vorbereitet ist.
Dauerschocken für 90 Minuten
Auch nach eineinhalb Stunden Dauervibration in verschiedene Richtungen bleibt das Schussbild der Optik unverändert.
Korrosion:
Harte Schale, harter Kern
Bei der Jagd kommt die Optik immer wieder mit agressiven Flüssigkeiten wie Handschweiß oder Kosmetika- dank hochwertiger Versiegelung können diese einer Zeiss Optik jedoch nicht anhaben.
24 Stunden im Salznebel
Seite an Seite mit einem Teststreifen aus Metall wurden Zeiss Optiken für 24 Stunden in agressivem Salzwassernebel gelagert.
Während der Teststreifen von Rost überzogen ist, zeigt sich die Optik unbeeindruckt.
Absehen 60
beleuchtet
Das 60er ist im Aussehen leichter und feiner als das noch vor wenigen Jahren weit verbreitete Absehen 40.
Die Balken verdecken nur die Hälfte und zwischen ihnen befindet sich der doppelte Freiraum.
Es ist damit ideal geeignet für präzises Schießen bei möglichst geringer Abdeckung des Wildkörpers.
Sie behalten bei 12-facher Vergrößerung und einer Zielabdeckung von nur 0,55 cm auf 100 m so immer einen guten Überblick - feine Details bleiben Ihnen nicht verborgen.
Der Leuchtpunkt ist extrem hell und so auch für die Tagesjagd nutzbar.
Die feine Dimmbarkeit des Punktes ermöglicht aber auch die optimale Nutzung für die Nachtjagd.
Das Absehen befindet sich in der 2. Bildebene des Zielfernrohrs.
Produktspezifikation:
Vergrößerung 4.8 – 35 ×
Wirksamer Objektivdurchmesser 48.1 – 60 mm
Lichttransmission 92%
Austrittspupillen-Durchmesser 9.9 – 1.7 mm
Dämmerungszahl 13.6 – 45.8
Sehfeld auf 100 m (yds) 8.6 – 1.2 m (26 – 4 ft)
Objektiver Sehwinkel 4.9° – 0.7°
Dioptrien-Verstellbereich − 3.5 | + 2 dpt
Augenabstand 92 mm (3.6 ")
Parallaxenabstimmung 50 m – ∞ (54 yds – ∞)
Verstellbereich Höhe auf 100 m 140 cm
Verstellbereich Seite auf 100 m 85 cm
Verstellung pro Klick auf 100 m 1 cm
Mittelrohrdurchmesser 34 mm
Okularrohrdurchmesser 46 mm
Objektivrohrdurchmesser 67 mm
LotuTec | Stickstofffüllung + | +
Wasserdichtigkeit 400 mbar
Funktionstemperatur − 25°C | + 50°C (− 13°F | + 122°F)
Länge 399 mm (15.7 ")
Gewicht (ohne Innenschiene) 995 g (35.1 oz)
Gewicht (mit Innenschiene) 1015 g (35.8 oz)
Schlankes Design, kompakt und geringes Gewicht. Die 4-fach-Zoom-Zielfernrohre bestechen dank ihres 30 mm Mittenrohrdurchmessers durch ihre schlanke Bauweise, ihre kurze Länge und ihr geringes Gewicht. Die hervorragende optische Qualität wird durch weite Sehfelder und hohe Lichttransmissionswerte unterstrichen. Große Objektivdurchmesser sorgen für Lichtreserven bis tief in die Dämmerung. Einzigartig in dieser Klasse sind die beleuchteten 4xi-Modelle mit iControl™ Beleuchtung mit automatischer Abschaltung. Die 30-mm-Zielfernrohrserie bietet unglaubliche Funktionen in einer kleinen, kompakten und vielseitigen Optik mit erstklassigem Sehfeld, werkzeuglosem Nullen der Türme, einem Schnellfokus-Okular und großzügigem Augenabstand. Das SPECTRA™ 4x wird mit Sicherheit Ihre erste Wahl sein, wenn es darum geht, Ihr Jagdglück zu versuchen.
Das SPECTRA 4-16x50i ist ein Allrounder. Mit einem 30 mm Mittelrohr, PASSIONTrack Türme die ohne Werkzeug genullt werden können und dem BR Absehen welche dem Anwender Vorhaltemarken anzeigt ist dieses Zielfernrohr für unterschiedliche Anwendungsbereiche konzipiert. Selbstverständlich ist dieses Zielfernrohr auch mit einem Parallaxeausgleich ausgestattet um die Anwendung auf weitere Distanzen sicher zu gewährleisten und um Treffpunktabweichung durch die Parallaxe auszuschließen. Bei dem Absehen handelt es sich um das G4Drop mit ballistischen Vorhaltemarken. Auch hier wurde die iControl Technologie integriert die das Absehen nach 3 Stunden automatisch ausschaltet und Ihnen anzeigt wenn die Batterie zu wechseln ist. Alles in Allem ein Allroundzielfernrohr mit allen nötigen Features.
30 mm-Mittelrohr
44 mm Objektivdurchmesser
Doppelte HD-Objektivlinsen
1cm / CW-Drehung
Schnellfokus-Okular
Throw Lever
Eloxierte Aluminium Ballistik-Türme
GPObright™-Objektivbeschichtungen
Nullen ohne Werkzeug
Technische Daten:
Absehen: G4i
Austrittspupille Ø [mm]: 9,5-3,1
Sehfeld auf 100 m: 10,4-2,6
Transmission: 90%
Mittelrohr Ø [mm]: 30
Länge [mm]: 369
Gewicht [g]: 629